Wir haben eine Checkliste für einen „Notfallkoffer“ zusammengestellt, um Ihnen etwas Orientierung zu geben.
Wenn Sie Ihre Flucht vorbereiten können, ist es sinnvoll, den „Notfallkoffer“ bereits an einem anderen Ort unterzubringen (bei der Nachbarin, Freundin o.ä.).
Müssen Sie ganz plötzlich aus einer gefährlichen Situation weg, helfen wir mit dem Nötigsten aus. Persönliche Sachen und Unterlagen können dann später unter Polizeischutz aus der Wohnung geholt werden.